Ein kleines Bastelprojekt für Zwischendurch.
Gebaut aus einem kleinen Rest Buchenleimholz und einem Stöckchen, das meine Kinder nach Hause getragen haben.
Pate steht dieser Pfeifenständer von Vauen:

Dass sieht sehr stimmig aus mit Gandalfs langer Lesepfeife. Und das wird auch meiner kleinen Vauen gut stehen.
Zum Bau
Wie gesagt hatte ich noch einen Rest von einer Leimholzplatte aus Buche rumliegen.

Diese habe ich nochmal grob auf Pfeifenmaß (= 8cm x 15cm) zugeschnitten und habe die Mittellinie angezeichnet,

bevor ich die Seiten mit dem Profilfräser, nun ja, profiliert habe.

Dann wurde mit 3cm Abstand gebohrt. Zum einen dem bereits bekannten Forstnerbohrer M25 und für das Ästchen mit einem M10.

Dann ein Trockenfit

Danach Schleifen und Ölen.

Zu guter Letzt noch Filz für den Boden und den Pfeifenkopf.


Das ganze hat ca. 2 Stunden gedauert, dazu Trockenphasen fürs Öl.
Und wofür?
Eine Pfeife muss nach dem Rauchen auskühlen und vor allem trocknen. Dafür gibt es fertige Ständer. Da Pfeifen aber ein relativ kleiner Markt sind gibt es nicht sehr viel Auswahl. Es gibt billige Ständer aus Plasik, oder eben richtige Ständer aus Holz oder Keramik, welche bei rund 50€ anfangen. Da liege ich mit meinen 0€ preislich sehr gut!
Schreib als Erster einen Kommentar